Frischer Knoblauch

Knoblauch ist ein ausgezeichnetes Heilmittel für den Darm . Man nennt ihn sogar das
Ersatzantibiotikum . Ja man erzielte sogar Heilung bei Thyhuserregern .
Knoblauch im Essen hilft bei Blähungen , Durchfall und Darmkrämpfen.
Er hat einen günstigen Einfluss bei
chronischem und akuten Durchfall , sogar bei blutig-schleimigem Stuhl . Erreger von
Darminfektionen werden wirkungsvoll bekämpft. . Auch bei Reisefieber darf er in kleinen Mengen in Wasser oder Essen gegeben werden.
Knoblauch kann in Salaten , Gemüse , Fleisch , Fisch und einigen Getränken hinzugemischt werden.
Nach dem Verzehr kommt der Knoblauch zunächst einmal in den Verdauungstrakt . Bereits hier
entwickelt er viele günstige Wirkungen auf den Organismus . Auch hier zeigt sich wiederum , dass
ein natürliches Antibiotikum die gesunden Darmkeime nicht angreift . Im Gegenteil : Knoblauch
stärkt die Drüsen des Verdauungstrakts und hat heilende Effekte auf die Darmschleimhaut .
Er verhindert die Entstehung blähender Fäulnis.-u. Gärungsprozesse .
Vor allem bei frischem Knoblauch zeigt sich die entzündungshemmende Wirkung.
Einkauf : Von Oktober bis Mai kann man den Knoblauch aus Spanien oder Italien kaufen .
Ab Juni gibt es den frischen deutschen Knoblauch .
Die anthibiotischen Eigenschaften werden durch erhitzen geschwächt , gehen aber nicht ganz verloren . Am besten immer zum Schluß zu den Speisen geben.
.